Diese Sauce ist der absolute Wahnsinn! Cremig, sahnig, süß und karamellig. Sie ist perfekt über Pancakes, Waffeln oder auf Porridge. Auch auf Brownies oder Cheesecakes ist sie ein grandioses Topping. Und die Sauce ist viel gesünder, als jede Karamell-Sauce es sein kann, sie ist raw, vegan und ohne zugesetzten Zucker. YEAH!
vegane Erdnussbutter Schoko Brownies
Brownies sind für mich die besten aller Schokokuchen. Und ganz klar: Erdnussbutter Schoko Brownies sind die besten Brownies. Sie sind schokoladig, reichhaltig, saftig, einfach gut. Eine richtige Offenbarung. Natürlich dürfen sie nicht trocken sein sondern müssen in der Mitte leicht feucht sein. Bevor ich vegan wurde, waren es ganz klar Eier, mit denen ich diese Konsistenz hinbekommen habe. Aber was sorgt bei veganen Brownies für diese Konsistenz?
Vegane Bananen Gugl
Sie sind der Hit für Kinderfeste, ausgedehnte Frühstücksbuffets oder einfach für zwischendurch. Die leckeren kleinen Bananen Gugl sind schön knusprig von außen und haben ein unglaublich zartes, fluffiges Inneres. Und sie sind so bananig, mit einem Hauch von Mandel. Lecker! Natürlich lassen sie sich auch in allen anderen kleinen Förmchen backen, auch in der Muffinform werden sie super. Probiert’s aus!
Veganer Apfelkuchen mit Streuseln
Wenn bei uns Geburtstagsfeiern, Feste oder einfach Kaffeebesuch anstehen, dann ist veganer Apfelkuchen immer der Kuchen meiner Wahl. Er ist super lecker, aromatisch und hat knusprige Streusel. Und er ist richtig schnell gemacht.
Veganer Käsekuchen mit Orange und Maracuja
Veganer Käsekuchen wie er sein sollte. Saftig, cremig, lecker. Orange & Maracuja versprühen einen Hauch Exotic. MInzzucker unterstreicht das fruchtig frische Aroma. Und zum Glück ist dieser Kuchen ganz einfach und super schnell gemacht.
Vegane Bountys ganz einfach selber machen
Bountys sind für mich Kindheitserinnerung pur, denn früher gehörten die süßen Kokosschnitten zu meinen liebsten Schokoriegeln. Inzwischen würde ich sie mir weniger süß wünschen. Und vegan sind die Original Bountys ja leider auch nicht. Warum nicht also einfach Bountys selber machen? Dann kann ich selbst bestimmen, was drin ist, und ich kann den richtigen Süßegrad für mich finden. Obwohl ich nämlich für mein Leben gern nasche, vermeide ich gerne Süßigkeiten, die einfach nur massenhaft industriell raffinierten Zucker enthalten. Das muss weder für mich noch für die Kinder sein. Denn schließlich gibt es so viele leckere Lebensmittel, die von Natur aus süß sind. Die natürliche Süße lässt sich auch bestens zum Naschen nutzen. Zum Beispiel Datteln in meinen leckeren Energiekugeln oder Süßkartoffeln in den veganen Brownies. Oder auch Kokosnüsse. Sie sind natürlich süß und enthalten noch dazu gesundes Fett. Los geht’s, vegane Bountys sind ganz schnell selbst gemach!
Vegane Brownies mit Süßkartoffeln
Super saftig und ohne Zucker
Brownies gehören ganz sicher zu meinen liebsten Kuchen. Sie sind nicht nur total schnell gemacht, sondern auch einfach nur lecker. Nur ist es leider bei herkömmlichen Brownies oft so, dass sie nicht gerade als gesund durchgehen, dafür enthalten sie normalerweise einfach viel zu viel Zucker und Fett. was ja manchmal auch total in Ordnung ist, ab und zu muss ein bisschen Sünde sein.
American Breakfast – diesmal: vegane Waffeln!
Waffelduft liegt in der Luft
Waffeln zum Frühstück sind schon ganz schön großartig. Wenn dieser herrlich dekadente Geruch durch die Wohnung zieht, muss ich niemandem sagen, dass es gleich Frühstück gibt. Wie von selbst stehen plötzlich alle in der Küche. Es kann dann sogar vorkommen, dass die Kinder beinahe unaufgefordert den Tisch decken. Waffeln gehören definitiv zu den Dingen, die bei uns am liebsten zum Frühstück gegessen werden. Und seit heute auch vegane Waffeln.
Energiekugeln
Zuckerfrei durch den Herbst
#woche1
Wer mich kennt, weiß, dass ich auf einen ausgewogenen Lebensstil achte. Alles geht, solange es in Maßen ist. Mit beginnendem Herbst und ausbleibendem Licht fing mein Körper allerdings an, meine Grundsätze zu ignorieren. Ich habe immer öfter nach Süßigkeiten gegriffen, bis ich täglich genascht habe. Und das, obwohl ich normalerweise Zucker nur sehr wenig und bewusst konsumiere. Bis zur letzten Woche. Weil ich nicht weiter unkontrolliert Süßes essen wollte, habe ich einfach einen konsequenten Schlussstrich gezogen: kein raffinierter Zucker mehr!
Frühling zum Löffeln: Erdbeer-Rhabarber-Crumble
Sonnenstrahlen scheinen durch frühlingsgrüne Blätter, die Vögel überschlagen sich vor Gezwitscher: der Frühling ist in seiner vollen Pracht angekommen. Aber findet ihr nicht auch, dass das Allerbeste daran ist, dass es wieder frische Erdbeeren gibt? Und was für welche! Die ersten regionalen Erdbeeren sind zwar recht klein, doch sie sind leuchtendrot, zuckersüß und herrlich aromatisch. Vom unwiederstehlichen Duft brauche ich garnicht erst anfangen. Und es gibt wieder Rhabarber. Denn mal ganz ehrlich, was brauchen wir mehr, um einen Frühlingsnqachmittag kulinarisch zu würdigen, als wundervoll duftende Erdbeeren, umschmeichelt von einer fruchtig-frischen Sauce aus saftigem Rhabarber? Es ist einfach eine traumhafte Kombination! Tatsächlich lässt sich das ganze nur noch von buttrig-knusprigen Streuseln toppen, und zwar im wahrsten Sinne! Erdbeer- Rhabarber-Crumble im Glas. SO schmeckt der Frühling!!